LAWUZWIO (Instrumental)
ALFRED LANG: Trompete, Flügelhorn, Kazoo-Trompete, Zugtrompete
CHRISTOPH WUNDRAK: Eufonium, Tuba, Zugtrompete, Flügelhorn, Trompete
Zwischen den beiden Blechmusikanten Alfred Lang und Christoph Wundrak existieren ein paar äußerst konstruktive Gemeinsamkeiten und Ergänzungen – und das nicht nur im musikalischen Bereich. Diese überraschende Erkenntnis führte 2009 zu dieser Zusammenarbeit, die durch spontane humorvolle Kommunikation und große Spielfreude gekennzeichnet ist. Stilistisch ist alles erlaubt, was sich im Bereich der freien (experimentellen) Improvisation, des Jazz, Rock und Blues sowie der Volksmusik bewegt. Darüber hinaus sind zusätzliche Überraschungseffekte und – klänge nicht auszuschließen. Die Spannung, die sich aus der Kombination dieser Elemente ergibt, ist für die musikalische Aussage des LAWUZWIOS charakteristisch.
Kleine Zeitung(anläßlich ‚Herbstzeitlose’2009): ‚…So führten die beiden Blechbläser Christoph Wundrak und Alfred Lang als „LAWUZWIO“ zum Auftakt die feine Klinge dieses Moments durch ihr vielfältiges Programm. Ein sehr experimentierfreudiges Duo, dessen Debüt im WIST eine glatte Entdeckung war.'(O. Klammer)
Hörbeispiel: Blechwork # 1
LAWUTRIO (Lesung&Musik)
LAWUTRIO = LaWuZwio + JÖRG KLAUBER – Rezitation

Das LaWuTrio-Xmas Programm
Hochdeutsch-mundartliches Potpourri aus traditioneller und experimenteller Weihnachtsliteratur im virtuosen Zusammenspiel mit jazzig groovenden Eigenarrangements weltberühmter Weihnachtslieder, wobei auch spontan einiges passieren kann. Der Bogen dieses humorvollen wie auch gesellschaftskritischen ‚Weihnachtskometen‘ erstreckt sich dabei von literarischen Klassikern wie Erich Kästner und Joachim Ringelnatz, Vertretern der klassischen Moderne wie Ernst Jandl, H.C.Artmann und Erich Fried bis hin zu aktiven zeitgenössischen AutorInnen wie Gerhard Rühm, Jutta Richter, Renato F.Cardoso, Michael Haas, Erwin Klauber und Ror Wolf. Alles in allem ein kurzweilig-origineller, humorvoller wie zeitkritischer ‚Kleinkunst‘- Abend für die ‚Stillste Zeit‘ im Jahr.
Machet auf Live Demo
Machet auf Live Demo long Version
Weitere Xmas Hörbeispiele:
Oh Tannenbaum
Es hat sich heut eröffnet
Kommet ihr Hirten
LAWUZWIO & R.P.GRUBER(Lesung&Musik)
‚365 Tage‘ Neuerscheinung 2019
Reinhard P.Grubers neues und zugleich letztes Buch, „365 Tage„, ist ein Journal, das er vom 6.12.2017 bis 5.12.2018 führte: »Die Chronik eines Jahres, Tag für Tag. Nicht der geschwätzige Rückblick … das Aufregende, Einmalige, Sensationelle der vergangenen Tage, sondern nur der Tag. Tag für Tag.«
Eine Seite schreibt Gruber täglich und berichtet darin von seinen Routinen am Morgen und über das persönliche Befinden, sinniert über das Geschehen in der Welt: Politik, Sport, Religion und Weltall.
Die Sätze kreisen über das Leben und Alter, Gesundheit und Krankheiten. Widmet Gruber sich dem Zeitgeschehen zeigen sich die Zeilen überspitzt und zum Teil zynisch, um das Versagen der Politik anzuprangern. Dabei ist er nicht frei von Widersprüchen, denn er »schreibt jeden Tag ohne ein Gestern. Ich blättere nie zurück«.
Diese Texte sind absolut im Jetzt entstanden.
Bei den Präsentationen des neuen Werkes wird R.P.Gruber auf Wunsch gern vom steirischen Ausnahme-Blechbläser-Duo LaWuZwio begleitet. Stimmungs- und humorvoll kommentierend bis untermalend agieren Alfred Lang und Christoph Wundrak auf bewährte Weise mit eigenen Werken und passenden Anleihen ehrenwerter Fremdkompositionen. Dabei können ebenfalls adäquate ‚Jetzt-Werke’ zu den Texten entstehen.
Alles in allem ein sehr runder, stimmungsvoll-unterhaltsamer Literatur/Musik-Genuss.
Hörbeispiele:
Walkin‘ the Dog
1.Mai/Downhill Walk
‚Steirerblut ist kein Himbeersaft‘ – ein Best-of-Programm
Seit 2013 besteht eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen dem LAWUZWIO und dem steirischen Kult-Autor REINHARD P. GRUBER.
Dieses Literatur/Musik Programm bietet einen Querschnitt durch R.P.Grubers literarisches Schaffen seit Anfang der 70er Jahre. Seine gelesenen humorvollen Beiträge werden vom LaWuZwio gleichermaßen humorvoll kommentiert und stilistisch ergänzt.
Dieses Blech-Duo entstand ursprünglich aus der Freude am ‚freien’ Musizieren. Doch in diesem Programm hat die Musik einen starken Bezug zur steirisch-alpenländischen Musiktradition, die augenzwinkernd in die experimentierfreudige, jazzig-rockig-bluesige Basis des Duos einfließt.